

Montag - Freitag von 8:00 - 12:30 Uhr

Arbeitsgemeinschaften
an der Hardenbergschule Kiel
Ballspiel-AG
Magst Du dich gerne bewegen und spielst du am liebsten mit dem Ball? In der Ballspiel-AG probierst du viele verschiedene Ballsportarten aus – von Fußball über Basketball bis hin zu Handball und noch einige mehr.
Hörbuch-AG
Wir wollen gemeinsam kreativ arbeiten und ein Hörbuch erarbeiten, erstellen und aufnehmen.
Hardenbergshop
Das Team des Hardenbershops sortiert Spenden und räumt diese ein. In drei Pausen in der Woche öffnen wir den Shop, sitzen an der Kasse, rechnen ab und kümmern uns um die Waren.
Häkel-AG
Du findest Wolle toll? Du wolltest schon immer lernen, wie du häkeln kannst? Du möchtest selber Armbänder, Schlüsselanhänger und weitere Kleinigkeiten herstellen? Es gibt so viele tolle Wollknäule, tolle Farben und viele Möglichkeiten! Komm am Dienstag in der 6. Stunde in die Häkel- AG und finde heraus, was du alles häkeln kannst! Es geht schneller als man denkt, bis man den Dreh heraus hat eine tolle Masche zu häkeln!
kreatives Schreiben
Denkst du dir gerne spannende Geschichten oder fantastische Welten aus? Dann bist du in der AG für Kreatives Schreiben genau richtig! Von lustigen Reimen bis zu abenteuerlichen Geschichten kannst du hier deine eigenen Ideen aufschreiben und lernen, Texte zu entwickeln. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Lauf-AG
Jeden Freitag in der 6. Stunde trifft sich die Lauf AG bei Wind und Wetter, um insWochenende zu laufen. Sollte es das Wetter gar nicht zulassen, weichen wir in die Sporthalle aus. Wir erkunden laufend die Gegend um unsere Schule herum (Forstbaumschule, Kiellinie, Unisportforum...), führen verschiedene Laufspiele durch oder laufen um die Wette. Im Vordergrund steht die Freude beim Laufen. Keep on running!

Theater-AG
Die AG bereitet das Krippenspiel für den Weihnachtsgottesdienst vor.
Schülerbücherei
Mit dem Büchereiteam kümmerst du dich um die Aufgaben rund um die Schülerbücherei, wie z.B. Büchereidienst in den Pausen, Einsortieren von Büchern, Mahnungen schreiben, Büchereiquiz entwerfen, aufräumen, sauber machen. Zum Lesen bleibt bei so vielen Aufgaben leider während der AG- Stunde nur selten Zeit, aber dafür kannst du ja Bücher ausleihen und zuhause lesen. Wenn dir die Aufgaben gefallen und du Freude an Büchern hast, würde ich mich freuen, wenn du in das Team der Schülerbücherei kommst
Schulgarten und Bienen-AG
Du hast Lust, draußen zu gärtnern, unseren Schulgarten zu pflegen und dich um unsere Schulbienen zu kümmern? Dann komm dienstags in unsere Schulgarten- und Bienen-AG! Wir säen, pflanzen, ernten im Schulgarten und bauen ihn weiter auf. Außerdem lernen wir, wie man mit Bienen arbeitet, wie man sie schützen kann und wie sie Honig herstellen. Komm in Gartenkleidung, denn wir werden hauptsächlich draußen sein. Zusammen lassen wir den Garten blühen und summen.
Schülerzeitung
Wir entwickeln gemeinsam die Schülerzeitung der Hardenbergschule. Du lernst, wie man Artikel schreibt, man eine Zeitung entwickelt und sie verkauft. Die Schülerzeitung entsteht am Tablet (iPad). Dabei wirst du das Textverarbeitungsprogramm „Pages“ genauer kennenlernen

Sportspiel-AG
In der Sportspiel-AG spielen wir gemeinsam viele verschiedene Bewegungsspiele – mal draußen an der frischen Luft, mal drinnen in der Halle. Dabei kannst du dich austoben, Neues probieren und jede Menge Spaß haben. Wenn du gerne läufst, springst, fängst und lachst, dann bist du hier genau richtig!”
Umweltbotschaft
In der AG Umweltbotschaft beschäftigst du dich mit deiner Umwelt. Du erfährst viel über Tiere, Pflanzen, Gesellschaft, Ökosysteme und Umweltprobleme. Mit diesem Wissen bist du ein Vorbild für andere Menschen. Du verbreitest deine Erkenntnisse und dein Wissen weiter, zum Beispiel in einem Podcast. Du kannst dazu beitragen, das Umweltbewusstsein anderer Menschen zu verändern.
Orchester
Du spielst bereits ein Instrument und möchtest dir mit anderen Kindern verschiedene Stücke erarbeiten? Dann komm in das Orchester und musiziere gemeinsam. Um gut mitspielen zu können, musst du deine Stimme mit deiner Instrumentallehrerin oder deinem Instrumentallehrer üben.
Chor Jahrgangsstufen 3/4
Du singst gerne und möchtest dir gemeinsam mit vielen Kindern Lieder erarbeiten?
Dann komm in den Chor der 3. und 4. Klassen!
Wir werden eine Chor-Geheimsprache lernen, jede Chorstunde Einsingübungen machen und vor allem viele verschiedene Lieder kennenlernen und singen.